Das Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl am 31. Mai enthält ein Kapitel, das ich prägend mitgestaltet habe. Einen Teil davon möchte ich hier präsentieren:
Das Burgenland wird das Land der GründerInnen
Unser Ziel – So soll es im Burgenland sein:
Das Burgenland ist das Musterland, wenn es um die Unterstützung der GründerInnen geht. Innovative Geschäftsideen und -prozesse werden entwickelt. Es stellt die Offenheit bereit, um mit neuen Beschäftigungsmodellen und Arten der Zusammenarbeit zu experimentieren, um Zukunftsfragen zu diskutieren und deren Antworten zu erarbeiten. Dieses Modell Burgenland ist so erfolgreich, dass es international anerkannt wird.
Unser Weg:
- Unterstützung bei der Gründung von Co-Working- und Maker-Spaces
- Errichtung eines Fachhochschulstudiengangs zum Thema Entrepreneurship, Erweiterung der bestehenden Studienpläne um dieses Thema
- Förderung alternativer Nutzungsarten bei Leerstand von Geschäften
- Modernisierte Gewerbeordnung, um die Umsetzung von Geschäftsmodellen zu vereinfachen, die nicht in die aktuelle, starre Struktur der Gewerbeberechtigungen passen
- Abschaffung der mehrfach zu bezahlenden Wirtschaftskammerumlage bei mehreren angemeldeten Gewerben
- Verstärkte Förderung von Kreativschaffenden
- Schaffung der Grundlagen für alternative Finanzierungsmodelle für Start-Ups, wie Crowd-Funding und Crowd-Investing
- Verbesserte und effiziente Vergabe der Fördermittel durch Schwerpunktsetzung und Einbindung erfahrener Experten
- Zügige Umsetzung einer flächendeckenden Versorgung mit Breitbandinternet
Du willst diese Vorschläge unterstützen? Dann bitte ich um eine Vorzugsstimme, einfach ein Kreuz neben meinen Namen machen, der je nach Wahlkreis ein oder zwei Mal am Stimmzettel zu finden ist.